- Start
- Verkehrsforum 2000 - Realschüler kommen sicherer zur Schule
Verkehrsforum 2000 - Realschüler kommen sicherer zur Schule
Bereits seit 2016 versucht das Verkehrsforum 2000, die Unterrichtszeiten an der Realschule Waibstadt mit den S-Bahnen zu synchronisieren, die sich jeweils in Waibstadt treffen. Nachdem dies bisher nicht gelungen ist, haben die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und DB Regio Mitte Hinweise von Zuzenhausens Bürgermeister Hagen Zuber zu verpassten Anschlüssen zur Realschule Waibstadt zum Anlass genommen, als weitere Verbesserung zu den bereits erfolgten Maßnahmen einen Eckanschluss gegen 7 Uhr in Meckesheim herzustellen.
Bisher startet die S51 nach Waibstadt um 6.59 Uhr ohne Anschluss aus der 6.55 Uhr in Zuzenhausen abfahrenden S5. Ab 16. Dezember fährt die S51 erst 7.02 Uhr ab, so dass 4 Minuten Umsteigezeit aus der 6.58 Uhr ankommenden S5 besteht. Dies ist möglich, weil die beiden Unternehmen einen zusätzlichen Zug von Neckargemünd ab 6.35 Uhr nach Meckesheim an 6.48 Uhr fahren lassen, der dann 7.02 Uhr weiter Richtung Aglasterhausen fährt. Als Nebeneffekt können dadurch auch Schüler und Berufstätige aus dem unteren Elsenztal etwas schneller ins Schwarzbachtal fahren.
Da die S51 in Meckesheim nicht mehr an Gleis 3 von der S5 aus Heidelberg abgekoppelt wird, sondern unabhängig von der S5 auf Gleis 1 fahren kann, soll auch der Regionalexpress (RE) um 7.03 Uhr auf Gleis 3 zukünftig pünktlicher verkehren können. Dadurch erhoffen sich die Verantwortlichen auch eine verbesserte Pünktlichkeit der den RE in Sinsheim Hbf und Sinsheim-Museum/Arena kreuzenden Züge. Die im weiteren Fahrtverlauf um 7.23 Uhr in Zuzenhausen abfahrende S5 und nach dem Umstieg in Meckesheim die 7.32 Uhr nach Waibstadt fahrende S51 sollen damit so pünktlich werden, dass in Waibstadt der Umstieg zum Bus 797 um 7.44 Uhr zur Realschule sicherer erreicht wird.
Dadurch haben insbesondere die Schüler aus Zuzenhausen zukünftig zwei sichere Umsteigeverbindungen zur Realschule Waibstadt.
Langfristiges Ziel des Verkehrsforum 2000 bleibt die Anpassung aller Unterrichtszeiten und Busfahrpläne an die S-Bahn-Knoten (Integraler Taktfahrplan).
Wir machen "Betroffene zu Beteiligten"!