Rathaus Zuzenhausen
Bannerbild
Bahnhofsanlage
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

"so war's un so isch's worre"

...lautet der Titel des etwas anderen Heimatbuches das zum 1225-jährigen Jubiläum Zuzenhausens im Jahre 2003 erschien. Mit dem Untertitel "Erlebnisberichte einer Dorfbevölkerung im 20. Jahrhundert" erzählen viele Bürger der Gemeinde aus ihrem Leben. Das Buch ist mit zahlreichen Bildern überwiegend aus dem 20. Jahrhundert ausgeschmückt, und kann bei der Gemeindeverwaltung Zuzenhausen erworben werden.
300 Seiten, 18,00 EUR

 

Heimatbuch-2003 Bürgermeister Steinbrenner Festbuchausschuss

 

Januar 2003:
Eine gelungene Arbeit wurde in kleinem Rahmen gebührend gefeiert. Bürgermeister Steinbrenner hatte die Bürgerinnen und Bürger des Redaktionsteams zu einem kleinen Umtrunk in den Bürgersaal eingeladen. Sehr zeitaufwendig in mühevoller Kleinarbeit wurden Zeitzeugen befragt, recherchiert, interviewt, Geschichten geschrieben. Von den Bürgern, für die Bürger wird über die letzten 100 Jahren berichtet. Dabei geht es weniger um objektiv nachprüfbare Fakten, sondern vielmehr um das subjektive Empfinden derer, die diese Geschichten erlebt haben.

 

Herausgekommen ist ein einmaliges Werk in dem die Erzähler uns teilhaben lassen an einem Stück ihres Lebens. Wir können gemeinsam eintauchen in die Vergangenheit. Für die älteren Menschen wird längst Vergangenes wieder lebendig und erhält im Vergleich zu heute einen ganz besonderen persönlichen Stellenwert. Unsere Jugend wird ein unverzichtbares Stück Geschichte vermittelt, was die Vorfahren erlebt und wie sie gelebt haben. Das Buch ist eine Sammlung von etwa 100 einzelner Geschichten über das ganz gewöhnliche Leben in unserem Dorf, über die Landwirtschaft, das Handwerk und Gewerbe, über Schönes und Trauriges. Ein Thema ist auch das Schicksal der Heimatvertriebenen. Die gute alte Zeit, die es bekanntlich so nicht gab, lässt uns noch einmal anhalten und zurückschauen. Dieses Buch möge aber auch dazu beitragen, dass wir die Gegenwart würdigen und mit Optimismus in eine gute und friedliche Zukunft gehen können.