Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Gemeinde Zuzenhausen
Schriftgröße:
 
  • Startseite
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Aktuelles
  • Zahlen - Daten - Fakten
    •  
    • Wissenswertes in Kürze
    • Geschichte
    • Heimatbroschüre
    • Heimatlied
    • Gemeinde Shop
    • Lage/Anfahrt
    • Partnergemeinden
    • Ortsplan
    •  
  • Rathaus und Service
    •  
    • Sprechzeiten
    • Ansprechpartner
    • Ausschreibungen
    • Was erledige ich wo ...?
    • Weitere Einrichtungen
    • Formulare
    • Steuern & Gebühren
    • Satzungen
    • Gemeinderat - Mitglieder
    • Gemeinderat - Informationen
    • Sitzungen
    • Vergangene Sitzungen
    • Ausschüsse
    • Jagdbezirke
    • Wahlen
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Baugebiet "Zehn Morgen"
    • ELR-Programm
    • Landessanierungsprogramm
    •  
  • Gewerbe und Handel
  • Bildung und Betreuung
    •  
    • Kindergarten
    • Schulen
    • Gemeinde-Bücherei
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    •  
  • Freizeit und Tourismus
    •  
    • Touristische Information
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Sehenswertes
    •  
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kontakt
  • Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt
Wetter in Zuzenhausen
 
WetterOnlineDas Wetter für
Zuzenhausen
Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
 
Generalversammlung des Musikvereins
29.01.2021 - 19:30 Uhr
eventuell digital
 
Infoabend der Freien Aktiven Montessorischule
23.02.2021 - 19:30 Uhr
Freie Aktive Montessorischule
 
Gottesdienst mit anschl. Gemeindeversammlung der Evang. Kirchengemeinde
28.02.2021 - 10:30 Uhr
Evang. Kirche
 
[ mehr ]
 
 

Ihre Behördennummer - 115
115 Serviceversprechen

Service BW
 

zum Service-Portal BW...

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fortführung der gesplitteten Abwassergebühren

Zuzenhausen
Vorschaubild zur Meldung: Fortführung der gesplitteten Abwassergebühren
Lupe

Änderung am Bestand der überbauten und versiegelten Flächen

Für die Niederschlagswassergebühr sind die an die Abwasserbeseitigung angeschlossenen überbauten und befestigten Flächen aller Grundstücke maßgebend. Die Ermittlung dieser Flächen erfolgte erstmalig  auf Grundlage einer Luftbildbefliegung im Jahre 2011 und wird fortlaufend durch Angaben der Grundstückseigentümer angepasst. Seit der Umstellung auf die gesplittete Abwassergebühren sind der Gemeindeverwaltung laut Gemeindeabwassersatzung § 46 Absatz 5 alle Änderungen an der Größe und dem Versiegelungsgrad der überbauten und befestigten Flächen innerhalb eines Monats mitzuteilen.

 

Es sind lediglich die Flächen bei der Gebührenermittlung mit einzubeziehen, welche das Niederschlagswasser in die Kanalisation einleiten. Die Dachflächen müssen inklusive Ihres Dachüberstandes gemessen werden.

 

Versiegelte Flächen, von denen das anfallende Niederschlagswasser über eine fest eingebaute und ganzjährig betriebene Zisterne mit Notüberlauf der Kanalisation zugeführt wird, werden mit einer reduzierten Fläche berücksichtigt. Die Zisterne muss dabei ein Mindestspeichervolumen in Höhe von 2 m³ aufweisen.
Wird die Zisterne ausschließlich zur Gartenbewässerung genutzt, werden die Flächen um 8 m² je m³ Speicher-/Fassungsvolumen reduziert.
Dient die Zisterne der Brauchwassernutzung (inkl. Gartenbewässerung) im Haushalt, werden die Flächen um 15 m² je m³ Speicher-/Fassungsvolumen reduziert. Zum Nachweis der Brauchwassernutzung ist gem. den Satzungsbestimmungen der Abwassersatzung der Gemeinde Zuzenhausen eine Messeinrichtung (Wasserzähler) einzubauen. Die Kosten für den Einbau hat der Gebührenschuldner zu tragen.
 
Ist eine Zisterne ohne Überlauf in die Kanalisation vorhanden, bleiben die daran angeschlossenen versiegelten Flächen bei der Berechnung der Niederschlagswassergebühr unberücksichtigt. Regentonnen sind keine Zisternen. Zisternen sind bauliche Anlagen und demnach fest mit dem Boden verbunden. Weiterhin werden Regentonnen üblicherweise durch eine Regelungseinrichtung (Klappe im Fallrohr der Regenrinne) gefüllt. Aus diesen beiden Gründen können Regentonnen leider nicht zu einer Flächenreduktion herangezogen werden.

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung (Herr Neuberger, Tel. 06226-9225-14) gerne zur Verfügung.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Fortführung der gesplitteten Abwassergebühren

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Zuzenhausen
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Ratsdienst   |   Barrierefreiheit