Bannerbild
Bannerbild
Rathaus Zuzenhausen
Bannerbild
Bannerbild
Bahnhofsanlage
 

Parkraumkonzept

Parkraumkonzept

In seiner Sitzung am 19. Februar 2025 hat der Gemeinderat ein Parkraumkonzept beschlossen.

Ziel des Parkraumkonzeptes ist die „Ordnung“ des ruhenden Verkehrs. Dazu sollen im Bereich der relevanten Straßen (Eschelbronner Straße, Rechgasse, Hubweg) Parkflächen „positiv gekennzeichnet“ werden. Ferner sollen auf einer Gemeindefläche im Bereich Allmendweg weitere Parkplätze angelegt und ausgewiesen werden. Durch Beschilderung soll darauf hingewiesen werden, dass das Parken nur in gekennzeichneten Bereichen zulässig ist. 

In einem zweiten Schritt könnte auch in der Horrenberger Straße eine Kennzeichnung der Parkflächen erfolgen (Maßnahme Nr. 3). Da es sich hier um eine Kreisstraße handelt, soll dies zunächst zurückgestellt werden. 

Ferner werden im Planwerk Straßenbereiche ausgewiesen, in denen aufgrund der zu geringen Restfahrbahnbreite nicht geparkt werden kann. Eine weitergehende Beschilderung ist in diesen Bereichen aktuell nicht vorgesehen. 

Der Gemeinderat stimmte dem Konzept und der Umsetzung im Bereich Eschelbronner Straße, Rechgasse, Hubweg (Maßnahmen Nr. 1 und 2) entsprechend dem nachfolgend abgedruckten Übersichtsplan zu. Ferner soll der Parkplatz auf dem Gemeindegrundstück im Allmendweg (Maßnahme Nr. 5) gebaut werden. Im Einmündungsbereich Eschelbronner Straße/Rechgasse in die Hauptstraße soll das Parkverbot im Kreuzungsbereich durch Poller visualisiert werden (Maßnahme Nr. 4). Da die Eschelbronner Straße aktuell als Umleitungsstrecke genutzt wird, sollen die Maßnahmen erst nach Abschluss der Hauptstraßensanierung ausgeführt werden. 

 

Analyse- und Maßnahmenplan sind nachfolgend abrufbar. Der Konzeptbericht kann auf Wunsch im Haupt- und Bauamt eingesehen werden. 

 

Parkraumkonzept - Analyseplan

Parkraumkonzept - Maßnahmenplan